Zum Hauptinhalt springen

Erste Schritte

Sie sind Neuling im Bereich der Telematik? Hier finden Sie alles für den optimalen Einstieg mit Trackunit Manager.

Diese Woche aktualisiert

Trackunit Manager ist eine spezifisch für das Bauwesen zugeschnittene Flottenmanagementlösung. Mit dieser Plattform können Sie sämtliche Daten Ihrer Mischflotte verbinden, sammeln und in Echtzeit einsehen.

Trackunit Manager ermöglicht es Ihnen, im großen Ganzen zu denken, wenn Sie tägliche Probleme lösen und Ausfallzeiten minimieren möchten.


Mit dem Trackunit Manager können Sie Folgendes tun:

  • Ausrüstungen jederzeit lokalisieren

  • Ihre Geräte vor Diebstahl schützen

  • Benachrichtigungen über Maschinenprobleme erhalten

  • Probleme aus der Ferne diagnostizieren

  • Wartungsaufgaben proaktiv verwalten

  • die Größe Ihrer Flotte anhand von Nutzungsdaten anpassen

  • unregelmäßige Nutzung identifizieren

    und vieles mehr ...

Um von Anfang an optimal von Trackunit Manager zu profitieren, haben wir eine Reihe von Artikeln für Sie zusammenfasst, die Ihnen bei der Ersteinrichtung helfen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Konto einrichten, das Beste aus Ihrer Einheit herausholen, Berichte erstellen und mehr.​

1. Grundlagen

Erstmalige Anmeldung bei Trackunit Manager

  1. Aktivieren Sie Ihr Konto, indem Sie den Link in der Aktivierungs-Mail anwählen

  2. Erstellen, bestätigen und speichern Sie Ihr Passwort

  3. Nun sind Sie angemeldet!

💡 Tipp: Speichern Sie diesen Link in Ihrem Browser, um bei der nächsten Anmeldung schnell und einfach darauf zuzugreifen: https://new.manager.trackunit.com


Wenn Sie keine Aktivierungs-E-Mail erhalten haben, klicken Sie hier

Machen Sie sich mit der Plattform vertraut

Nach dem Anmelden lohnt sich ein Blick auf die folgenden Produkttouren, um Ihren Einstieg so erfolgreich wie möglich zu gestalten. Die Touren bieten Ihnen einen hervorragenden Einstieg in die wichtigsten Funktionen von Manager:

Sprache und Maßsystem auf der Trackunit Manager Plattform ändern

Trackunit Manager ist in mehreren Sprachen verfügbar. Sie können die Sprache ändern oder zwischen metrischen oder imperialen Einheiten in Ihrem Profil wechseln.

2. Ihre Einheiten installieren und konfigurieren

Alles beginnt mit der Installation! Wenn die Einheiten nicht ordnungsgemäß installiert sind, können Sie die Daten, die Sie zum Optimieren Ihrer Flotte benötigen, nicht extrahieren.


Sie können die Einheiten selbst installieren, vielleicht sind sie bereits installiert oder jemand anderes übernimmt die Installation für Sie. Für alle diese Fälle finden Sie unten die entsprechenden Anleitungen.

Eine Einheit installieren

Wenn Sie eine Einheit nicht in Ihrem Konto finden, müssen Sie sie gegebenenfalls aktivieren. Kontaktieren Sie unser Support-Team, um Ihre Einheiten zu aktivieren.

Ihre Einheiten verifizieren

Sobald Sie Ihre Einheiten installiert haben, müssen Sie sie verifizieren.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einheiten verifizieren

Informationen einer Einheit ändern

Sie können den Namen einer Einheit ändern, damit er der jeweiligen Maschine entspricht, um die Einheiten Ihrer Flotte leicht unterscheiden zu können.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Informationen Ihrer Einheiten hinzufügen und ändern

Einheiten zu Gruppen hinzufügen

Unterteilen Sie Ihre Flotte und erstellen Sie fokussierte Ansichten, um eine bestimmte Ausrüstungsgruppe näher zu betrachten und Benutzern den Zugriff zu genau der Ausrüstung zu geben, die für sie relevant ist.
Hier erfahren Sie, wie Sie Gruppen verwenden können, um Ausrüstungen und Personen zu verwalten

Ihre Einheiten optimal einsetzen

Auf der Ausrüstungsseite können Sie die tägliche Auslastung der Maschinen und CAN-Bus-Sensordaten prüfen und alle aktuell aktiven Ereignisse untersuchen. Hier können Sie Einzelheiten zu Ihrer Einheit, Informationen über die Gruppe, der die Einheit angehört, zur Marke, zur Stromversorgung, die Seriennummer und das Produktionsjahr einsehen.

  • Bewegung: Hier können Sie den Standort einer Maschine zu einem spezifischen Zeitpunkt einsehen.

  • Erkenntnisse: Hier können Sie die Daten Ihrer Maschine analysieren.

  • Spezifikationen: Ordnen Sie Ihre Maschine einem Modell zu, um technische Daten, Bilder und Dokumente aus Speccheck für Ihre Maschine hinzuzufügen und sich die umfassenden Daten aus unserer Datenbank zunutze zu machen.

3. Kontoeinrichtung abschließen

Benutzer einladen, bearbeiten oder löschen

Sie können mehrere Benutzer in Ihrem Konto einrichten und Ihnen je nach Bedarf Leseberechtigungen und Benutzerrollen zuweisen, um ihnen beispielsweise den Zugriff auf bestimmte Gruppen oder Maschinen oder Admin-Rechte zu bieten.

4. Proaktive Diagnosen erhalten

Erfahren Sie, wann eine Ausrüstung aktiv war, wer sie entsperrt hat und wie lange eine Fahrt gedauert hat. Sie können auch Benachrichtigungen erhalten, wenn eine Ausrüstung eine Baustelle verlässt oder gewartet werden muss.

Unten erfahren Sie, wie Sie diese Informationen abrufen, und noch einiges mehr:

Berichte

Wir bieten mehrere Berichte, die Ihnen dabei helfen, optimale Daten zu erhalten, die Ihren Bedürfnissen entsprechen:

und mehr!

💡 Tipp: Darüber hinaus können Sie einen Bericht planen und den Empfängern innerhalb und außerhalb Ihrer Organisation zusenden. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.

Alarme

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Alarme, die Sie in Trackunit Manager einrichten können, und erfahren, wie diese ihnen dabei helfen, Ihre Flotte im Blick zu behalten.

Wartungsmanagement

Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn eine Ausrüstung gewartet werden muss, und verwalten Sie Wartungsdokumente sowie abgeschlossene Wartungen im Trackunit Manager.

5. Manager Masterclass-Videoreihe (Englisch)

Gehen Sie einen Schritt weiter und sehen Sie sich unten unsere Videoreihe „Manager Masterclass“ an.

➡️ Karten-Masterclass – Navigation und Anpassung Ihrer Karte:

➡️ Kunden-Masterclass – Kunden hinzufügen und Ausrüstungen zuweisen:

➡️ Standorte-Masterclass – Einen Standort im Trackunit Manager erstellen:

➡️ Standorte-Masterclass – Überwachung von Leerlaufzeiten im Trackunit Manager:

➡️ Alarme-Masterclass – Standortbezogene Diebstahl-Alarme einrichten:

➡️ Wartungspläne-Masterclass – Wartungspläne erstellen und zuweisen:

➡️ Emissionen-Masterclass – Installation und Erste Schritte:

➡️ Betriebsmodi-Masterclass – Übersicht und Konfiguration:

6. Weitere relevante Links

Scrollen Sie nach oben und durchsuchen Sie das Help Center nach weiteren hilfreichen Infos.

Verwenden Sie die Suchleiste oben auf der Seite, um nach bestimmten Stichwörtern zu suchen, oder navigieren Sie über das Menü auf der Startseite, um das für Sie relevante Thema zu finden.


💡 Tipp:

Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Klicken Sie auf das Messenger-Symbol in der unteren linken Ecke, um den Kundensupport zu kontaktieren.


Hat dies deine Frage beantwortet?