Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenTrackunit ManagerBerichte
Wie erstelle ich einen Betriebsbericht?
Wie erstelle ich einen Betriebsbericht?

Beim Verleihen von Maschinen müssen Mietpreise und -dauern in Berichten erfasst werden, um die Abrechnung korrekt durchführen zu können.

Heute aktualisiert

So erstellen Sie den Bericht

Melden Sie sich im Trackunit Manager an

  1. Öffnen Sie die App Berichte im Menü auf der linken Seite

  2. Klicken Sie auf der Berichte-Seite auf den Betriebsbericht

    Operations report navigation.png
  3. Wählen Sie einen Datumsbereich, indem Sie einen benutzerdefinierten Bereich erstellen oder eine der vordefinierten Optionen auswählen

  4. Wählen Sie aus, ob Sie nach Gruppen, Kunden, Zonen, Standorten, einzelnen Maschinen und Fahrzeugen, Bedienern* oder Bedienerunternehmen** filtern möchten



    Hinweis:
    *Bediener: Diese Funktion steht nur Benutzern zur Verfügung, die die (veraltete) Zutrittskontrolle oder das Zugangsmanagement aktiviert haben. Der Bediener gibt den individuellen Zugang an.


    **Bedienerunternehmen: Diese Funktion steht nur Benutzern zur Verfügung, die die (veraltete) Zutrittskontrolle oder das Zugangsmanagement aktiviert haben. Unternehmen des Bedieners gibt das Unternehmen an, unter dem die einzelnen Zugangsschlüssel registriert sind. Wenn für einen Schlüssel kein Unternehmen registriert ist, erscheint er nicht in dieser Liste. Nutzen Sie die Bedienerliste, um nach einzelnen Zugangsschlüsseln zu suchen.


  5. Zoomen Sie auf die einzelnen Gruppen/Kunden/Zonen/Maschinen/Bediener/Unternehmen des Bedieners, die Sie in den Bericht aufnehmen möchten. Wählen Sie die entsprechende Option aus dem Dropdown-Menü. Bei Maschinen können Sie auch nach einem bestimmten Namen, einer Marke, einem Typ und/oder einem Modell suchen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Massensuche verwenden

  6. Aktivieren Sie Eingänge 2–4 berücksichtigen

  7. Aktivieren Sie Fahrzeit und Entfernung berücksichtigen

  8. Aktivieren Sie Bediener berücksichtigen

  9. Klicken Sie auf Bericht erstellen

generate operations report.png

So werten Sie den Bericht aus

Wenn Sie einen Bericht erstellen, werden Sie Folgendes sehen:

  • eine Zusammenfassung der Arbeitstagszeit insgesamt und der Betriebsstunden insgesamt*

  • wenn Sie Fahrzeit und Entfernung hinzufügen, werden die entsprechenden Summen auch in der Zusammenfassung angezeigt

*Arbeitstagszeit vs. Betriebsstunden: Arbeitstagszeit bezieht sich auf die Zeit zwischen dem ersten Einschalten und dem letzten Ausschalten der Zündung (also vom Arbeitsanfang bis zum Arbeitsende). Mit Betriebsstunden sind die Stunden gemeint, in denen die Maschine an einem Tag tatsächlich in Betrieb war.

operations report overview.png



Wenn der Bericht nach dem Unternehmen des Bedieners erstellt wird, erhalten Sie eine Übersicht über alle Maschinen, die von den unter diesem Unternehmen registrierten Bedienern genutzt werden. Wenn mehr als ein Unternehmen des Bedieners ausgewählt wurde, wird jede Zusammenfassung nach Unternehmen untergeteilt.

Wenn der Bericht auf der Grundlage von Gruppen/Kunden/Zonen/Maschinen erstellt wird, zeigt die Zusammenfassungsseite Informationen über die Auslastung einzelner Maschinen an.

Operations report equipment.png

Unbekannter Bediener (gültiger Schlüssel)

Dieser Status zeigt an, dass der Bediener im System über einen gültigen Schlüssel verfügt, der Name der Person aber nicht angezeigt werden kann. Dies könnte an den Sichtbarkeitseinstellungen für die Ausrüstung liegen (z. B. wenn Ihr Konto keinen Zugriff auf die Ausrüstung hat) oder daran, dass der Bediener in Ihrem Konto gelöscht bzw. modifiziert wurde, bevor der Bericht erstellt wurde.

unknown operator.png

Ungültige Schlüssel

Ungültige Schlüssel können als Sitzung im Betriebsbericht angezeigt werden. Oft wird in der Zelle für den Bediener ein leeres Feld angezeigt, als hätte jemand Zugriff auf die Maschine gehabt. Wenn der Schlüssel validiert wird, kann die Einheit unter Umständen über die Eingänge einen Betrieb registrieren, bis sie eine Antwort vom System erhält.

Die Validierung kann bis zu einer Minute dauern. Wenn eine Schlüsselkarte abgelehnt wird, wird die Maschine gesperrt und der Bediener kann nicht mehr darauf zugreifen.

Informationen zu Arbeitstagzeiten

Die Arbeitstagszeit misst die Zeitspanne zwischen der ersten und letzten aufgezeichneten Aktivität während eines Arbeitstages. Wenn zum Beispiel die erste Aktivität um 06:00 Uhr und die letzte um 14:00 Uhr aufgezeichnet wird, wird die Arbeitstagszeit mit 8 Stunden (08:00) angezeigt, unabhängig davon, ob dazwischen weitere Aktivitäten stattfinden.

Mit Betriebsstunden sind die Stunden gemeint, in denen die Maschine an einem Tag tatsächlich in Betrieb war.

Zur Berechnung der Arbeitszeiten verwenden wir die am besten geeignete Aktivität an einem Eingang. Das bedeutet, dass der Bericht bei aufgezeichneten Aktivitäten in den Betriebsstunden (Eingang 1) diese zur Bestimmung der ersten und letzten Betriebszeit der Maschine nutzt. Wenn die Betriebsstunden nicht verfügbar sind, werden die Werte über Eingang 2 erfasst. Wenn an Eingang 2 keine Aktivität stattfindet, wird auf Eingang 3, dann auf Eingang 4 und schließlich auf „Fahren“ umgeschaltet.

So planen Sie den Bericht

Sobald Sie den Bericht erstellt haben, können Sie ihn in von Ihnen festgelegten Abständen an Personen innerhalb und außerhalb Ihrer Organisation versenden. Hier erfahren Sie, wie Sie Berichte planen


💡 Tipp:

Benötigen Sie weitere Hilfe? Erhalten Sie Unterstützung von der Trackunit Community
Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe vom technischen Support und den Community-Experten von Trackunit


Hat dies deine Frage beantwortet?