Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenAdministrationGeräteverwaltung
Bearbeiten des Kilometerstands und der Betriebsstunden Ihrer Einheiten
Bearbeiten des Kilometerstands und der Betriebsstunden Ihrer Einheiten

Erfahren Sie hier, wie Sie den erfassten Kilometerstand und die Betriebsstunden Ihrer Einheit in Trackunit Manager und Verify anpassen.

Gestern aktualisiert

Wenn Sie den Kilometerstand oder die Betriebsstunden einer Einheit korrigieren müssen, folgen Sie einfach den untenstehenden Anweisungen. Diese Funktion ist hilfreich, wenn die erfassten Werte nicht der tatsächlichen Nutzung entsprechen.

Zusätzlich müssen Sie möglicherweise den Kilometerstand und die Stunden manuell anpassen, wenn Sie die Datenquelle Ihrer Einheit von NON-CAN zu CAN (oder umgekehrt) ändern, um die Genauigkeit sicherzustellen.

Sie können den Kilometerstand und die Betriebsstunden auf zwei verschiedene Arten bearbeiten:

  • Über den Trackunit Manager

  • Mit Verify

Hinweis:

Nur Flottenadministratoren oder Administratoren können den Kilometerstand und die Betriebsstunden bearbeiten. Erfahren Sie mehr über Benutzerrollen und Berechtigungen

Wenn Sie den Kilometerstand und die Betriebsstunden Ihrer Einheit nicht bearbeiten können, wenden Sie sich an Ihren Administrator für Unterstützung.

Alle Änderungen werden aus Gründen der Nachvollziehbarkeit im System erfasst.

Sollten Probleme auftreten, kontaktieren Sie den Trackunit Support, um Hilfe zu erhalten.

So bearbeiten Sie den Kilometerstand und die Betriebsstunden Ihrer Einheiten im Trackunit Manager

  1. Melden Sie sich im Trackunit Manager an.

  2. Wählen Sie in der Seitenleiste Ausrüstungen aus.

  3. Verwenden Sie die Suchleiste, um nach der Einheit oder Ausrüstung zu suchen, oder scrollen Sie durch die Ausrüstungsliste.

  4. Klicken Sie auf die Ausrüstung.



    💡 Tipp: Alternativ können Sie die Einheit, die Sie aktualisieren möchten, über die Seite AdministrationEinheiten finden und in der Einheitenliste darauf klicken.


  5. Klicken Sie auf der Ausrüstungsseite links auf Telematik.

  6. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Erweiterte Konfiguration.

  7. Tragen Sie die richtigen Werte unter Bereinigte Erkenntnisse für Betriebsstunden, produktive Stunden oder Entfernung in Kilometer ein.

  8. Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu bestätigen.

Hinweis:

  • Betriebsstunden: Die Gesamtzeit, in der eine Maschine eingeschaltet ist und einsatzbereit ist – auch wenn sie gerade nicht aktiv genutzt wird. Dazu zählen Leerlaufzeiten, Aufwärmphasen und Betriebspausen.

  • Produktive Stunden: Die Zeit, in der eine Maschine aktiv ihre vorgesehene Aufgabe ausführt – etwa beim Baggern, Heben oder Planieren. Leerlaufzeiten, Wartungen und Standby-Zeiten werden dabei nicht berücksichtigt.

  • Bereinigter Wert (Stunden): Ein berechneter Wert, der die Betriebsstunden durch Anwendung einer Stundenabweichung anpasst, um die tatsächliche Maschinenauslastung besser widerzuspiegeln.


💡 Tipp: Um den Kilometerstand oder die Stunden zurückzusetzen, geben Sie 0 in Bereinigte Erkenntnisse ein und die Stundenabweichung wird automatisch kalibriert.


Überprüfen Sie nach dem Speichern, ob die neuen Werte im Bereich Erweiterte Konfiguration korrekt übernommen wurden. Es kann bis zu 10 Minuten dauern, bis Ihre Änderungen im Tab Erkenntnisse sichtbar sind.

So bearbeiten Sie den Kilometerstand und Betriebsstunden Ihrer Einheit in Verify

Wenn Sie Verify anstelle des Trackunit Managers verwenden, können Sie den Kilometerstand und die Betriebsstunden Ihrer Einheit auch direkt in Verify anpassen:

  1. Öffnen Sie Trackunit Verify

  2. Melden Sie sich mit den Benutzerdaten für Ihr Trackunit Manager-Konto an.

  3. Geben Sie die Seriennummer Ihrer Einheit ein und klicken Sie auf „Find” (Suchen).

  4. Geben Sie den neuen Kilometerstand unter Distanz-Abweichung in km/Meilen und/oder die Betriebsstunden unter Motorstunden ein.

  5. Klicken Sie auf „Speichern“, um Ihre Änderungen zu speichern.

Hinweis: Der im Classic Manager erfasste Kilometerstand wird zum in Verify gemeldeten Kilometerstand addiert.


💡 Tipp:

Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Erhalten Sie Unterstützung von der Trackunit Community
Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe vom technischen Support und den Community-Experten von Trackunit


Hat dies deine Frage beantwortet?