Wenn Ihre M-Series-Einheit nicht ordnungsgemäß funktioniert, folgen Sie den untenstehenden Schritten, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.
Häufige Probleme und Lösungen
Problem / Symptom | Wahrscheinliche Ursache | Erforderliche Behebungsmaßnahme |
1. Einheit meldet sich nicht/wird nicht auf der Karte angezeigt | 1.a. Die Einheit ist nicht aktiviert | Kontaktieren Sie Ihren Kontoadministrator, um sich bestätigen zu lassen, dass die Einheit aktiviert ist. |
| 1.b. Die Einheit schaltet sich nicht ein | Schalten Sie den Motor der Maschine aus und warten Sie, bis alle LED-Anzeigen erlöschen. Starten Sie den Motor neu und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten lang ununterbrochen laufen.
Prüfen Sie die Stromverbindungen und Verkabelung der Einheit auf Schäden oder fehlerhafte Verbindungen.
Sehen Sie im Installationshandbuch nach, um die korrekte Verkabelung sicherzustellen.
Falls vorhanden, prüfen Sie die vorgeschalteten Sicherungen und ersetzen Sie diese gegebenenfalls.
Überprüfen Sie, ob der B+-Stromanschluss immer eingeschaltet ist (Ungeschaltet).
Stellen Sie sicher, dass das weiße Kabel für den Motorlauf folgende Spannungen erhält:
|
| 1.c. Die Einheit ist beschädigt | Ersetzen Sie die Einheit. |
| 1.d. GPS-Signal ist blockiert | Bringen Sie die Ausrüstung ins Freie und stellen Sie sicher, dass die Antenne freie Sicht zum Himmel hat.
Vermeiden Sie die Montage der Einheit in der Nähe von Metallen mit hoher Dichte.
Überprüfen Sie die externe Antenne auf korrekte und unbeschädigte Verkabelung. |
2. Die Sicherung springt immer heraus | 2.a. Kurzschluss im Kabelbaum | Ersetzen Sie den Kabelbaum. |
| 2.b. Kurzschluss in der Einheit | Ersetzen Sie die Einheit. |
Fehlerbehebung bei CANbus®
Die folgende Tabelle zeigt Lösungen für CANbus-Probleme bei Einheiten der M-Serie.
Problem / Symptom | Wahrscheinliche Ursache | Erforderliche Behebungsmaßnahme |
1. Keine CANbus-Werte | 1.a. CANbus kommuniziert nicht | Überprüfen Sie die CANbus-Verkabelung. Eventuell müssen Sie die Signalkabel CAN (+) und CAN (-) vertauscht werden. Weitere Informationen finden Sie im Installationshandbuch. |
| 1.b. Fehlender Abschlusswiderstand | Stellen Sie sicher, dass der Abschlusswiderstand eingesetzt ist und 120 Ohm misst. |
| 1.c. Problem mit dem Bedienfeld | Überprüfen Sie die Einstellungen in der Anleitung zum Bedienfeld der Maschine. |
2. Unvollständige CANbus-Daten | Konfiguration der Einheit fehlerhaft/Problem mit der ECU des Kunden | Kontaktieren Sie Ihren Kontoadministrator. |
3. Der Motor läuft, aber die Daten zeigen etwas anderes an | Motordaten werden nicht übertragen/Keine CANbus-Daten | Überprüfen Sie die CANbus-Verbindungen. |
Hinweis: Wenn Sie ein CANbus-Problem feststellen, stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Einheit alle ausstehenden OTA-(Over-the-Air)-Updates abgeschlossen hat. Diese sind entscheidend für eine korrekte CANbus-Datenübertragung.
Wenn Sie Unterstützung beim Durchführen von OTA-Updates benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Leitfaden zur LED-Anzeige
Alle Einheiten der M-Serie haben vier Status-LEDs:
„Mobilfunk“-LED (Orange)
GPS-LED (Grün)
Bluetooth® wireless technology LED (Blau)
Diagnose-LED (Rot)
Bitte nutzen Sie die folgenden Tabellen, um die Bedeutung der LED-Anzeigen zu verstehen.
„Mobilfunk“-LED (Orange):
Zustand | LED |
Modem aus | Aus |
Modem ist eingeschaltet und sucht | Langsames Blinken |
Netzwerk verfügbar | Schnelles Blinken |
Registriert, aber eingehende Bestätigung fehlt | Wechselt jede Sekunde zwischen durchgehendem Leuchten und schnellem Blinken |
Registriert, eingehende Bestätigung erhalten | Durchgehend (kein Blinken) |
GPS-LED (Grün):
Zustand | LED |
GPS aus | Aus |
GPS an/Keine GPS-Positionsbestimmung | Langsames Blinken |
GPS-Zeitsynchronisierung | Schnelles Blinken |
GPS-Positionsbestimmung | Durchgehend (kein Blinken) |
Bluetooth wireless technology LED (Blau):
Zustand | LED |
Modem aus | Aus |
Modem ist eingeschaltet und sucht | Langsames Blinken |
Verbunden | Durchgehend (kein Blinken) |
Diagnose-LED (Rot):
Zustand | LED |
Eingang für Maschinenbetrieb aus/Startvorgang | Aus |
Normaler Betrieb | Kurzes Blinken alle 4 Sekunden |
CANbus und Modbus getrennt | Durchgehend leuchtend |
Modbus getrennt | Schnelles Blinken (0,5 Sek. ein, 0,5 Sek. aus) |
CANbus getrennt | Langsames Blinken (1 Sek. ein, 1 Sek. aus) |
Fehlerbehebung bei der LED-Anzeige
Wenn die LEDs Ihrer M6-, M7- oder M8-Einheiten nicht funktionieren:
Überprüfen Sie die Verkabelung, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen korrekt, unbeschädigt und in gutem Zustand sind.
Lassen Sie den Motor der Maschine mindestens 30 Minuten lang ununterbrochen laufen, um den Akku der Einheit aufzuladen und sie aus dem Ruhemodus zu wecken.
💡 Tipp: Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport und geben Sie Folgendes an:
Ausrüstungsnummer
Seriennummer der Einheit
Verwenden Sie das Messenger-Symbol unten links auf dieser Seite, um ein Support-Ticket zu erstellen.
💡 Tipp:
Benötigen Sie weitere Unterstützung?
Klicken Sie auf das Messenger-Symbol in der unteren linken Ecke, um den Kundensupport zu kontaktieren.