Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenZugangsmanagement
Konfiguration von Zugangsmanagement und Verriegelungsmodi für Ausrüstungen

Konfiguration von Zugangsmanagement und Verriegelungsmodi für Ausrüstungen

Konfigurieren Sie das Zugangsmanagement für einzelne Ausrüstungen, um festzulegen, wie Ausrüstungen gesperrt/entsperrt werden können.

Vor über einer Woche aktualisiert

Mit dem Zugangsmanagement können Sie aus der Ferne Zugriffseinstellungen für Ihre Ausrüstungen auf Baustellen steuern und konfigurieren. So können Sie festlegen, wer Ihre Ausrüstungen nutzen darf und unter welchen Bedingungen, was die Sicherheit und Flexibilität steigert.

Mit der Konfiguration des Zugangsmanagements können Sie bestimmen, wie sich jede Ausrüstung in Bezug auf den Zugriffsmodus verhalten soll.

Dieses System hilft Ihnen, den Zugriff dynamisch und aus der Ferne zu verwalten und sorgt so für mehr Sicherheit und Kontrolle über Ihre Ausrüstungen.

Für Ihre Ausrüstungen stehen die folgenden Betriebsmodi zur Auswahl:

Modus:

Funktion:

stop sign

Für alle gesperrt

Niemand kann auf die Ausrüstung zugreifen, auch wenn die Person einen gültigen Schlüssel besitzt.

green circle

Für alle entsperrt

Jeder kann auf die Ausrüstung zugreifen, auch ohne Schlüssel.

Damit wird das Zugangsmanagement für die betreffende Ausrüstung de facto deaktiviert.

key

Für Schlüssel freigeschaltet

Das Zugangsmanagement ist aktiviert. Bediener müssen einen gültigen Schlüssel vorzeigen, um die Ausrüstung zu nutzen.

So greifen Sie auf die Zugangsmanagement-Konfiguration zu:

Sie müssen ein Administrator oder Flotten-Admin sein, um Ausrüstungen für das Zugangsmanagement zu konfigurieren. Mehr zum Thema Benutzerrollen erfahren Sie hier.

Melden Sie sich im Trackunit Manager an

  1. Öffnen Sie Ausrüstungen im linken Menü.

  2. Finden und klicken Sie auf die Ausrüstung, die Sie konfigurieren möchten.

  3. Klicken Sie auf der Ausrüstungsseite auf den Tab Zugangsmanagement.

  4. Klicken Sie auf den Tab Konfiguration.

Zugangsmanagement-Modi und dazugehörige Funktionen

Das Zugangsmanagement-System bietet verschiedene Modi, um den Zugriff auf Ausrüstungen zu verwalten.

Unten finden Sie eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Modi, deren Anwendungsfälle und die zugehörigen LED-Signale auf dem Keypad, das sich auf der Ausrüstung befindet.

stop sign Für alle gesperrt

Wenn die Zugangsmanagement-Konfiguration auf Für alle gesperrt festgelegt ist, ist die Ausrüstung für alle gesperrt. Auch Betreiber mit gültigen Schlüsseln können die Ausrüstung nicht entsperren oder bedienen.

So verwenden Sie den Modus „Für alle gesperrt“

Verwenden Sie diesen Modus, um sicherzustellen, dass niemand und unter keinen Umständen Zugriff auf die Ausrüstung hat.

Typische Anwendungsfälle sind:

  • Ein gemeldeter Sicherheits-Zwischenfall, der erfordert, dass die Ausrüstung vor der weiteren Verwendung von einem Techniker überprüft wird.

  • Die Ausrüstung wurde an einen Standort verlagert, aber der Mietvertrag hat noch nicht begonnen.

  • Ein Kunde ist seinen Zahlungen nicht nachgekommen und die Verwendung der Ausrüstung muss eingeschränkt werden, bis die Angelegenheit erledigt ist.

Hinweis: Sobald der Modus Für alle gesperrt aktiviert wurde, ist die Maschine für alle Personen unzugänglich, auch für Techniker mit flottenweiten Zugangsschlüsseln. Um den Zugriff zu aktivieren, ändern Sie die Einstellung auf Für alle entsperrt oder Für Schlüssel freigeschaltet.

LED-Signale

  • Das Keypad zeigt ein durchgängig rotes Licht. Dies zeigt an, dass die Maschine gesperrt ist.

  • Sämtliche Schlüssel (PIN, Schlüsselkarte oder digitale Schlüssel) werden abgelehnt.


green circle Für alle entsperrt

Wenn die Zugangsmanagement-Konfiguration auf für alle entsperrt festgelegt ist, ist für den Betrieb der Ausrüstung kein Schlüssel erforderlich. Jeder kann die Ausrüstung starten und sie verwenden.

So verwenden Sie den Modus „Für alle entsperrt“

Verwenden Sie diesen Modus, wenn das Zugangsmanagement nicht benötigt wird.

Typische Anwendungsfälle sind:

  • Ausrüstungen in öffentlichen oder gemeinsam genutzten Arbeitszonen, auf die jeder Bediener vor Ort Zugriff haben muss.

LED-Signale

  • Das Keypad zeigt ein durchgängig grünes Licht. Dies zeigt an, dass die Maschine für alle zugänglich ist.


key Für Schlüsselbesitzer entsperrt

Wenn die Konfiguration des Zugangsmanagements auf Für Schlüsselbesitzer entsperrt gesetzt ist, wird ein gültiger Schlüssel (PIN, Zugangskarte oder digitaler Schlüssel) benötigt, um die Ausrüstung zu starten.

So verwenden Sie den Modus „Für Schlüsselbesitzer entsperrt“

Verwenden Sie diesen Modus, wenn das Zugangsmanagement erforderlich ist, um sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal die Ausrüstung bedienen kann.

Typische Anwendungsfälle sind:

  • Beschränkung des Zugriffs auf Ausrüstung auf bestimmte Bediener.

  • Erstellung eines detaillierten Nutzungsprotokolls über die Verwendung von Ausrüstungen.

LED-Signale beim Entsperren

  • Bevor ein Schlüssel vorgezeigt wird: Das Keypad zeigt ein durchgängig rotes Licht.

  • Wenn ein gültiger Schlüssel (PIN oder Schlüsselkarte) vorgelegt wird: Das Keypad blinkt grün und signalisiert den Zeitraum bis zur Sperrung, in der der Bediener den Motor starten muss. Dieser Zeitraum wird im Abschnitt Wegfahrsperrenmodus definiert.

  • Sobald der Motor gestartet wurde: Das grüne Licht leuchtet konstant.

Wenn während dieses Zeittraums keine Aktion vorgenommen wird, wird die Ausrüstung wieder gesperrt.


Sperren der Ausrüstung

Bei der Einstellung „Für Schlüsselbesitzer entsperrt“ sperrt das System die Ausrüstung automatisch nach Ablauf der konfigurierten Sperrfrist, nachdem sie ausgeschaltet wurde. Dieser Zeitraum wird im Abschnitt Wegfahrsperrenmodus definiert.

LED-Signale beim Sperren

  • Unmittelbar nach dem Deaktivieren: Die Tastatur blinkt rot und zeigt „Zeitraum bis zur Sperrung“ an.

  • Während der Sperrfrist: Der Bediener kann den Motor neu starten, ohne einen Schlüssel vorzuzeigen.

    • Nach dem Neustart leuchtet die LED wieder durchgehend grün.

  • Nach Ablauf der Sperrfrist: Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, wird das Gerät gesperrt und die LED leuchtet wieder durchgehend rot, sodass für den Zugriff ein Schlüssel erforderlich ist.

Wegfahrsperrenmodus und dazugehörige Funktionen

Die Wegfahrsperrenmodi bestimmen die Entsperr- und Sperrfristen für Ausrüstungen und die Sensorsignale, die diesen Zeitraum auslösen.


Sensoreinstellungen (Sensor)

Der Sensor bestimmt, welche Aktion den Wegfahrsperrenmodus deaktiviert und die Ausrüstung in einen entriegelten Zustand versetzt.

Verfügbare Sensoroptionen

  • Zündungserkennung: Durch das Starten des Motors wird der Zeitraum zurückgesetzt und die Ausrüstung entsperrt.

  • Boom-Sensor: Bei Auslegerarbeitsbühnen wird durch Anheben des Auslegers der Zeitraum zurückgesetzt und die Ausrüstung entsperrt.


Einstellungen für die Entsperrfrist (Ausrüstung bleibt entsperrt)

Hier konfigurieren Sie, wie lange die Ausrüstung entsperrt bleibt, nachdem ein gültiger Schlüssel präsentiert wurde. Während dieser Zeit muss der Bediener den ausgewählten Sensor auslösen (Zündung ein oder Ausleger anheben), um eine automatische Verriegelung zu verhindern.

Verfügbare Entsperrfristen:

  • 30 Sekunden

  • 60 Sekunden

  • 90 Sekunden


Einstellungen für die Sperrfrist (Ausrüstung wird gesperrt)

Hier konfigurieren Sie, wie lange der Bediener Zeit hat, um die Ausrüstung neu zu starten, bevor sie erneut gesperrt wird.

Verfügbare Zeiträume bis zur Sperrung:

  • 1 Sekunde nach Zündung aus/Ausleger eingefahren

  • 30 Sekunden nach Zündung aus/Ausleger eingefahren

  • 60 Sekunden nach Zündung aus/Ausleger eingefahren

  • 90 Sekunden nach Zündung aus/Ausleger eingefahren

  • 2 Minuten nach Zündung aus/Ausleger eingefahren

  • 10 Minuten nach Zündung aus/Ausleger eingefahren

  • 15 Minuten nach Zündung aus/Ausleger eingefahren

  • 30 Minuten nach Zündung aus/Ausleger eingefahren

  • 1 Stunde nach Zündung aus/Ausleger eingefahren

  • 2 Stunden nach Zündung aus/Ausleger eingefahren

  • 4 Stunden nach Zündung aus/Ausleger eingefahren

  • 8 Stunden nach Zündung aus/Ausleger eingefahren

  • 16 Stunden nach Zündung aus/Ausleger eingefahren

Vergessen Sie nicht, alle vorgenommenen Änderungen zu speichern.

Hat dies deine Frage beantwortet?