Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenWas gibt es Neues?
Updates zur Navigation im Trackunit Manager
Updates zur Navigation im Trackunit Manager

Wir freuen uns, Ihnen eine neu gestaltete Benutzeroberfläche vorstellen zu können, die die Navigation auf der Plattform vereinfacht.

Vor über 2 Monaten aktualisiert

Das neue Layout verbessert die Benutzerfreundlichkeit, indem es einen einfacheren Zugang zu den wichtigsten Funktionen bietet. Sie sind in vier Hauptabschnitte unterteilt: Core, Apps, Konfigurieren und Admin/Benutzer

Hier finden Sie eine Übersicht über die Neuerungen und wie Sie diese optimal einsetzen können:

Navigationsübersicht:

Kern-Abschnitt:

Der Kernbereich umfasst die am häufigsten verwendeten Tools und stellt sicher, dass wesentliche Funktionen wie die Karte, Ausrüstungen, Standorte und Suche immer oben in der Navigationsleiste zugänglich sind. Durch diese Neuanordnung sind die wichtigsten Funktionen stets nur wenige Klicks entfernt.

Apps-Abschnitt:

Der Abschnitt „Apps“ bietet schnellen Zugang zu spezifischen Apps, die auf Ihre betrieblichen Anforderungen zugeschnitten sind, wie z. B. „Flotteninventar“, „Zugangsmanagement“ und „Emissionsberichte“. Hier können Sie die Sichtbarkeit verschiedener Iris-Anwendungen umschalten und Ihre am häufigsten verwendeten Apps anheften, um schnelleren Zugriff zu erhalten.

Konfigurations-Abschnitt

Im Abschnitt „Konfigurieren“ können Sie den Trackunit Manager nach Ihren Vorstellungen anpassen und optimieren, indem Sie Tools und Funktionen für zusätzliche Funktionalitäten einrichten, den Zugang zu Informationen optimieren und den Workflow auf der gesamten Plattform verbessern.

Admin/Benutzer-Abschnitt

Der Abschnitt Admin/Benutzer bietet Zugriff auf alle kontenbezogenen und Benutzereinstellungen. Hier können Sie persönliche Einstellungen anpassen, Benachrichtigungen in der Aufmerksamkeitsliste überprüfen und auf Support-Ressourcen zugreifen.

Hinweis: Ihre Profileinstellungen wurden nach unten links verschoben. Klicken Sie hier, um Sprache, Zeitzone und Maßsystem anzupassen.

Anpassungen bei Namen und Symbolen

Wir überarbeiten auch einige Namen und Symbole, um die Navigation klarer und intuitiver zu gestalten.

StartseiteKarte

Die bisherige „Startseite“ oder „Flotten-Startseite“ heißt jetzt Karte. Diese neu benannte Startseite zeigt eine Karte in voller Breite und Höhe an, die Ihnen einen umfassenden Überblick bietet, damit Sie Ihre Flotte einfach navigieren können. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Karte verwenden können

Flotte → Ausrüstungen

„Flotte“ oder „Meine Flotte“ heißt jetzt Ausrüstungen und hat ein neues Symbol. Unter Ausrüstungen können Sie eine vollständige Liste Ihrer Ausrüstung anzeigen, Filter anwenden und spezifische Suchvorgänge durchführen.

Standorte-Symbol

Das Symbol für Standorte stellt nun einen abgegrenzten Bereich dar, um eine bessere Sichtbarkeit zu gewährleisten. Wenn Sie den Classic Manager verwendet haben, kennen Sie dieses Symbol vielleicht noch von den früheren Funktionen Zonen oder Wichtige Standorte. Erfahren Sie, wie Sie Zonen und wichtige Standorte zur Standorte-Funktion migrieren.

Aufmerksamkeitslisten-Symbol

Die Aufmerksamkeitsliste, die sich zuvor in der oberen Leiste befand, wurde mit einem neuen Symbol versehen und in das Menü auf der linken Seite verschoben. Diese Liste alarmiert Sie sowohl bei dringenden als auch bei nicht dringenden Ereignissen, die Ihre Ausrüstungen betreffen.

Manager Classic → Classic Manager

Der „Manager Classic“ wurde in Classic Manager umbenannt. Bitte beachten Sie, dass wir den Classic Manager im Jahr 2025 außer Betrieb nehmen werden.

Neue Platzierung des Support-Buttons

Sie haben jetzt Zugang zur Schaltfläche „Support“ unten links in der Navigationsleiste. Über die Schaltfläche „Support“ erhalten Sie direkten Zugang zum Messenger-Chat, zur Community oder zum Help Center.

Helfen Sie mit, die Zukunft der Navigationsfunktion zu gestalten

Ab dem 13. November werden wir im Rahmen eines zweiwöchigen Beta-Tests einer Benutzergruppe exklusiven Zugang zur Navigationsleiste geben, bevor wir diese allen Benutzern bereitstellen. Sind Sie daran interessiert, an diesem Betatest teilzunehmen und Feedback zu Ihrer Erfahrung zu geben? Klicken Sie hier, um sich in der Community für den Betatest der neuen Navigationsleiste zu registrieren.

Hat dies deine Frage beantwortet?