Zum Hauptinhalt springen

Wie werden Emissionsschätzwerte berechnet?

Erfahren Sie, wie Emissionsschätzungen in der App Emissionsberichte berechnet werden, um bessere Einblicke in Ihre Emissionen zu erhalten.

Diese Woche aktualisiert

Die App Emissionsberichte verwendet mehrere Datenquellen, um Emissionsschätzungen zu berechnen. Einen Überblick über die Datenquellen finden Sie in der folgenden Tabelle.

Datenquellen

Beste Qualität: Direkte Metadaten

Direkte Messung

Gute Qualität: Proxy-Daten

Indirekte Messung

Niedrigste Qualität: Vollständige Ausrüstungs-Metadaten

Vollständige Ausrüstungs-Metadaten

Die direkte Messung bietet eine optimale Berechnungsmethode durch Messung der Dateneingaben unter Verwendung einer Standardfunktion für entweder den Kraftstoffverbrauch für Ausrüstungen mit Verbrennungsmotor oder den Stromverbrauch für Ausrüstungen mit Elektroantrieb.

--------------------------

Hinweis:

  • Ausrüstungen mit einer Datenquellenbewertung die als „Ausgezeichnet“ oder „Sehr hoch“ eingestuft ist, sind Quellen für die direkte Messung.

Wenn keine direkten Messdatenpunkte verfügbar sind, werden andere indirekte Datenquellen wie Last, Drehzahl und Kraftstofffüllstand verwendet, um den Kraftstoff- oder Stromverbrauch zu berechnen.

--------------------------Hinweis:

  • Ausrüstungen mit einer Datenquellenbewertung, die von „hoch“ bis „sehr niedrig“ reicht, sind Quellen für die indirekte Messung und nutzen Trackunit Iris, um die Nutzung auf der Grundlage von Referenzdaten aus mehreren Jahren zu schätzen.

Informationen wie Marke, Modell, Seriennummer und weitere Felder werden verwendet, wenn Referenz-Nutzungsdaten für Schätzungen gesammelt werden, und diese Daten helfen auch bei spezifischen Anwendungsfällen für verschiedene Arten von Ausrüstung, wie z. B. Scherenarbeitsbühnen.

--------------------------Hinweis:

  • Je vollständiger die Metadaten der Ausrüstung sind, desto besser ist die Berechnung. Weitere Informationen zur Verbesserung der Metadaten finden Sie in diesem Artikel zur Datenquellenbewertung.

Berechnungsmethode

Je nach Art der für die jeweilige Ausrüstung verfügbaren Daten werden die folgenden Berechnungsmethoden angewendet.

Berechnung über direkte Messung

Die Berechnung basiert auf dem Kraftstoff- oder Stromverbrauch.

Wenn die Ausrüstung elektrisch betrieben wird:

  • Emissionen = kWh-Verbrauch * Emissionsfaktor

Wenn die Ausrüstung mit einem Verbrennungsmotor betrieben wird:

  • Emissionen = Kraftstoffverbrauch * Emissionsfaktor

Berechnung über indirekte Messung

Wenn keine direkt gemessenen Daten zum Kraftstoff-/Stromverbrauch vorliegen, werden die verfügbaren Nutzungsdaten auf der Grundlage historischer Informationen analysiert und mit den verfügbaren Spezifikationen der Ausrüstung abgeglichen, um den Kraftstoff-/Stromverbrauch zu schätzen.

Wenn die Ausrüstung elektrisch betrieben wird:

  • Emissionen = geschätzter Stromverbrauch * Emissionsfaktor

Wenn die Ausrüstung mit einem Verbrennungsmotor betrieben wird:

  • Emissionen = geschätzter Kraftstoffverbrauch * Emissionsfaktor

Wenn die Ausrüstung hybrid betrieben wird:

  • Emission = geschätzter Kraftstoffverbrauch * Emissionsfaktor * Korrekturfaktor [1]

    [1] Korrekturfaktor: Wird verwendet, um den Kraftstoffverbrauch für Hybridmaschinen abzuschätzen

Woher stammen die Emissionsfaktoren?

Die CO₂-Emissionsfaktoren stammen aus Tabelle 2 ‘Mobile Combustion CO₂’ der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde (EPA), in der die Umwandlung von Energie in äquivalentes CO₂ detailliert beschrieben wird.

Wie werden Emissionsschätzwerte erstellt?

Wenn Metadaten im Trackunit Manager (CAN- oder ISO-Feed) empfangen werden:

  • Die Datenquellenbewertung beurteilt die Qualität der empfangenen Metadaten und schlägt Verbesserungen vor

  • Der Kraftstofftyp bestimmt den Emissionsfaktor auf der Grundlage des gemeldeten Kraftstoffs

Wie oben beschrieben, werden die Emissionen indirekter Quellen mithilfe von Trackunit Iris geschätzt. Das Vorhersagemodell von Trackunit berücksichtigt Daten von mehr als 8.000 Baumaschinenmarken und -modellen, um sicherzustellen, dass die Emissionsschätzungen durch aussagekräftige Daten aus der Praxis gestützt werden. Diese kontinuierliche Bewertung verbessert auch das Trackunit-Vorhersagemodell insgesamt, um Ausfallzeiten im Bauwesen zu vermeiden.

Hinweis: Arbeitsbühnen (AWPs), wie z. B. Scherenlifte, funktionieren etwas anders als andere Ausrüstungen. Diese Plattformen verbrauchen nur dann Energie, wenn sie angehoben, abgesenkt oder bewegt werden. Wenn die Plattform stillsteht und auf Arbeitshöhe angehoben ist, verbraucht sie keine Energie.

Da in die Betriebsstunden jedoch alle Zeiten eingehen, in denen die Maschine in Gebrauch ist (einschließlich der Zeiten, in denen sie nur ihre Position hält), kann dies zu einer Überschätzung der Emissionen für AWPs führen.

Um dies zu vermeiden, verwenden wir historische Nutzungsdaten, um einen Korrekturfaktor für AWPs anzuwenden. Dadurch wird gewährleistet, dass Emissionsschätzungen präzise sind und den tatsächlichen Energieverbrauch und somit nicht nur die gesamte Betriebszeit widerspiegeln.


💡 Tipp:

Benötigen Sie weitere Unterstützung?

Klicken Sie auf das Messenger-Symbol in der unteren linken Ecke, um den Kundensupport zu kontaktieren.


Hat dies deine Frage beantwortet?