Die verschiedenen Preispläne von Trackunit bieten Ihnen die Flexibilität, Ihr Telematik-Setup zu optimieren und eine Lösung zu finden, die Ihren speziellen Anforderungen an Konnektivität und Analytik entspricht.
Welcher Plan für Sie das richtige ist, hängt davon ab, welche Einblicke Sie erhalten möchten und wie Ihre Flotte zusammengesetzt ist.
Aus welchen Trackunit-Preisplänen kann ich wählen?
Ihr Trackunit-Preisplan besteht aus vier Bestandteilen. Der Software-Plan und die Asset Configuration (Ausrüstungskonfiguration) bilden die Grundlage. Das Service-Paket und die verschiedenen Erweiterungsmöglichkeiten runden den Plan ab.
Software-Plan
Die Software-Pläne sind speziell auf OEMs, Vermieter und Bauunternehmer zugeschnitten und bestimmen den Umfang der Einblicke, die Ihnen im Rahmen Ihres Abonnements zur Verfügung stehen. ISO-Feeds sind in allen drei Plänen enthalten. Sie entscheiden sich für einen Software-Plan.
Asset Configuration
Die Asset Configuration hängt davon ab, welche Art von Maschinen und Geräten Sie in Ihrer Flotte nutzen. Die Asset Configuration deckt alles ab – von einfachen, weniger wichtigen Ausrüstungen und Werkzeugen bis hin zu hochwertigen Ausrüstungen und Spezialausrüstungen.
Ihre Asset Configuration kann verschiedene Arten und Klassen von Ausrüstung umfassen.
Was ist eine Ausrüstung?
Als Ausrüstung werden alle Arten von Maschinen oder Geräten bezeichnet, die mit einer Trackunit-Telematikeinheit (Raw, Kin, Spot usw.) ausgestattet sind und die Sie über Ihr Trackunit-Konto verwalten. Wenn Sie eine Asset Configuration abonnieren, bezahlen
Sie für die Ausrüstung, für die Sie eine Telematikeinheit bestellt haben. Ihnen werden nur die Ausrüstungen in Rechnung gestellt, die Telematikeinheiten enthalten, die Sie direkt bei Trackunit bestellt haben.
Was ist die Asset Configuration?
Die Asset Configuration bezieht sich auf die verschiedenen Arten von Ausrüstungen, die jeweils spezifische Funktionen und Merkmale bieten, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Im Folgenden sind die verschiedenen Typen der Asset Configuration aufgelistet:
Simple – Ausrüstung mit einer verbundenen Spot-Einheit
Basic – Ausrüstungen mit einer angeschlossenen Raw-Einheit
Core – Ausrüstungen mit einer angeschlossenen Raw-Einheit und einem installierten CAN-Profil, das Daten sendet
Advanced – Ausrüstungen mit angeschlossenem Raw, mit CAN, Relais und Keypad
Specialty – Ausrüstungen mit einem angeschlossenen M7 (MODBUS)
Gateway – Ausrüstungen mit einem Beam-Gerät
Data Feeds – IoT-Daten von Drittanbietern, die über eine API in den Trackunit Manager eingespeist werden
API, außer Bluetooth-Tags
Light – Ausrüstungen mit einem angebrachten Kin-Gerät
3P BT Feed – Bluetooth-Tags von Drittanbietern
Was ist eine abonnierte Flotte?
Eine abonnierte Flotte repräsentiert die Gesamtzahl der Ausrüstungen, deren Eigentümer Sie sind, und für die Sie die Asset Configuration bezahlen. Er zeigt Ihnen alle Ausrüstungen, die Sie innerhalb Ihres Trackunit Manager-Kontos überwachen und verwalten können.
Was ist eine geteilte Flotte?
Eine geteilte Flotte bezieht sich auf die Gesamtzahl der Ausrüstungen, die von anderen Kunden mit Ihnen geteilt werden. Obwohl Sie diese Ausrüstungen im Trackunit Manager überwachen können, sind Sie nicht der Eigentümer und zahlen nicht für die Asset Configuration.
Hinweis:
Es werden die Ausrüstungen, die in Ihrem Trackunit Manager-
Konto sichtbar sind, in Rechnung gestellt. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie die Sichtbarkeit der Ausrüstungen in Ihrer Flotte verwalten
Die Zahl im Fleet Plan umfasst keine Light-Ausrüstungen (weitere Informationen finden Sie unter „Was ist die Asset Configuration?“). Für Light-Ausrüstungen gibt es eine eigene, vom Fleet Plan unabhängige Preisgestaltung.
Dienstleistungsvereinbarung
Trackunit bietet drei Dienstleistungsvereinbarungen (Service Level Agreement – SLA) an, die Bestandteil der Software-Pläne sind. Mehr über Dienstleistungsvereinbarungen erfahren Sie hier.
Add-ons
Zur weiteren Anpassung Ihres Plans können Sie aus einer Liste von Erweiterungen auswählen. Informieren Sie sich auf unserer Website, welche Add-Ons für Ihren Software-Plan verfügbar sind.
In Kombination bieten diese Elemente eine maßgeschneiderte Lösung, mit der Sie das volle Potenzial Ihrer vernetzten Flotte entfalten können. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website.
Häufig gestellte Fragen
Ich nutze ein View-/Collect-/Insight-Abonnement bei Trackunit. Wie kann ich zum neuen Plan wechseln?
Ich nutze ein View-/Collect-/Insight-Abonnement bei Trackunit. Wie kann ich zum neuen Plan wechseln?
Wenn Sie derzeit ein View-, Collect- oder Insight-Abonnement nutzen, werden wir Sie per E-Mail über Ihren neuen Plan und den Zeitpunkt der Umstellung informieren. Sie müssen nichts weiter unternehmen.
Ihr neuer Plan basiert darauf, wie Sie Trackunit in der Vergangenheit genutzt haben und aus welchen sichtbaren Ausrüstungen Ihre vernetzte Flotte besteht.
Warum wurde die Preisgestaltung von Trackunit aktualisiert?
Warum wurde die Preisgestaltung von Trackunit aktualisiert?
Wir bei Trackunit möchten Ihnen die bestmöglichen Lösungen bieten, um Ausfallzeiten in Ihrem Unternehmen weitestgehend zu eliminieren. Wir haben Kunden und Partner befragt, um die Nutzung der Trackunit-Lösung und die Konnektivitätsanforderungen zu bewerten und unser Angebot zu verbessern.
Die neuen Preispläne sind so konzipiert, dass Ihr Telematik-Setup optimal eingesetzt werden kann. Im Rahmen der Pläne bieten wir transparente und flexible Optionen an, die einerseits Größenvorteile bieten und gleichzeitig einen deutlichen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.
Was ändert sich dadurch an meiner Rechnung?
Was ändert sich dadurch an meiner Rechnung?
Weitere Informationen zu den in Ihrer Rechnung erhaltenen Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Wo kann ich die Liste der Ausrüstungen einsehen, die mir in Rechnung gestellt werden?
Wo kann ich die Liste der Ausrüstungen einsehen, die mir in Rechnung gestellt werden?
💡 Tipp:
Benötigen Sie weitere Hilfe? Erhalten Sie Unterstützung von der Trackunit Community
Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe vom technischen Support und den Community-Experten von Trackunit